Fahrerlaubnisklasse A (offen)
Krafträder ohne Leistungsbeschränkung
Mindestalter: 24 Jahre
Einstieg: 23,5 Jahre
Mindestalter bei Stufenaufstieg: 20 Jahre (bei zwei Jahren Vorbesitz der Klasse A2)
Theorie: 1. Direkteinstieg 24 Jahre
Grundstoff: 12 Doppelstunden a 90 Minuten, bei Erweiterung 6 Doppelstunden a 90 Minuten
Klassenspezifischer A-Stoff: 4 Doppelstunden a 90 Minuten.
Theorie: 2. Aufstieg von A2 auf A (offen)
kein Theorieunterricht, keine Theorieprüfung!
Praxis: 1. Direkteinstieg 24 Jahre
gute Grundausbildung
besondere Ausbildungsfahrten:
5 FS Landstraße
4 FS Autobahn
3 FS Nachtfahrten
(FS a 45 Minuten)
Grundfahraufgaben (Kegelelemente fahren lernen)
Prüfung:
70 Minuten (6 Kegelelemente fahren nach Vorgaben des Prüfers)
Praxis: 2. Aufstieg von A2 auf A (offen)
Gute Grundausbildung
keine besonderen Ausbildungsfahrten vorgeschrieben!
Grundfahraufgaben (Kegelelemente fahren lernen)
Prüfung:
60 Minuten (4 Kegelelemente fahren nach Vorgaben des Prüfers)
Praxis: 3. Aufstieg von A1 auf A (offen)
gute Grundausbildung
besondere Ausbildungsfahrten:
3 FS Landstraße
2 FS Autobahn
1 FS Nachtfahrt
(FS a 45 Minuten)
Grundfahraufgaben (Kegelelemente fahren lernen)
Prüfung:
70 Minuten (6 Kegelelemente fahren nach Vorgaben des Prüfers)
Unser Tipp:
Beraten lassen, da man hier mehrere Hundert € sparen kann mit der passenden Klasse.
Punktabbau (FES) jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr oder nach Vereinbarung!
Aufbauseminar ASF ab 299,- € Brutto BE B96 B196 B197 FES-Punktabbau